|
|
STIPENDIATEN - Arbeitsbedingungen
Arbeitsbedingungen im Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf
Stand: August 1999
Das Künstlerhaus Schloss Wiepersdorf fördert Autorinnen und Autoren, bildende Künstlerinnen und Künstler, Komponistinnen und Komponisten sowie Geisteswissenschaftlerinnen und Geisteswissenschaftler. Gegenwärtig bietet das Haus 24 Stipendienplätze und damit Arbeitsmöglichkeiten für etwa 60 Gäste jährlich.
Jeder Stipendiatin und jedem Stipendiaten steht ein Appartement (ca. 12-20 qm) mit Bad, ausgestattet mit Farbfernsehgerät, Radiorecorder und Telefon zur Verfügung. Die Zimmer werden gereinigt, Bettwäsche und Handtücher regelmäßig gewechselt. Jedem bildenden Künstler steht zusätzlich ein eigenes Atelier zur Verfügung.
Ausstattung
|
Bibliothek |
Rund 5500 Bände mit Schwerpunkt deutschsprachige Literatur, Kunst, Musik, Philosophie.
Romantikabteilung mit ca. 500 Bänden; Notenabteilung mit ca. 600 Bänden;
Publikationen ehemaliger Stipendiaten; umfangreicher Handapparat mit div. Nachschlagewerken und Lexika.
Die Bibliothek wird ständig erweitert.
|
|
Computer |
Ein Computerraum mit folgender Ausstattung steht zur Verfügung:
Sechs geräumige Arbeitsplätze; drei PC-Systeme inkl. CD-Rom, Winword 7.0, 15-Zoll-Monitor, HP-Deskjet 600;
ein PC-System inkl. Software Quark-X-Press, 19-Zoll-Monitor, Scanner und Laser-Farbdrucker;
Internetzugang (kostenpflichtig mit Münzeinwurf).
|
|
E-Mail |
[email protected]
|
|
Fahrräder |
Fahrräder können kostenfrei entliehen werden.
|
|
Fax |
Das Versenden von Faxen ist in der Rezeption möglich.
|
|
Fotokopierer |
1 Schwarzweiß-Kopierer (A4, A3, Vergrößern, Verkleinern)
|
|
Musikinstrumente |
1 Förster-Konzertflügel, 1 kleiner Zimmermann-Flügel, 1 Förster-Standklavier, 1 Cembalo, 1 Synthesizer Roland E-38. Die zwei vorhandenen Komponisten-Appartements sind jeweils mit einem einfachen Standklavier ausgestattet.
|
|
Projektoren |
2 Diaprojektoren, 1 Overhead-Projektor
|
|
Schreibmaschinen |
Elektrische Schreibmaschinen können kostenfrei entliehen werden.
|
|
Videoanlage |
1 S-VHS Kamera, 1 S-VHS Videorecorder mit Monitor
|
|
Waschmaschine |
Für die persönliche Wäsche stehen ein Waschautomat (Einwurf: 2 x 2,00 DM) und ein Wäschetrockner (gratis) bereit.
|
|
Zeitungen |
Frankfurter Allgemeine Zeitung, Märkische Allgemeine Zeitung, Neue Züricher Zeitung,
Süddeutsche Zeitung, Tagesspiegel, Die Zeit, Der Spiegel, Herald Tribune (USA) und diverse
Fachzeitschriften für Kunst, Literatur und Musik liegen im Gartensaal aus.
|
|
Zubringerbus |
Jeden Montag und Freitag um 10.00 Uhr fährt der Kleinbus des Hauses zu
Besorgungen und Einkäufen ins 20 km entfernte Jüterbog und mittags
um 12.00 Uhr zurück. Die Mitfahrt ist gratis.
|
Verpflegung
Das Künstlerhaus betreibt eine eigene Küche.
Besondere Ernährungswünsche werden auf Wunsch, den Möglichkeiten
des Hauses entsprechend, berücksichtigt.
|
|